Heute drehte sich vieles um ein Unternehmen, das oft im Hintergrund arbeitet, aber enorme Wirkung entfaltet: die TT Facility-Management UG.
🏠 Ein Schwerpunkt war heute die Durchführung von Haushaltsauflösungen – eine der zentralen Leistungen des Unternehmens.
Was viele nicht wissen: Verwertbare Gegenstände aus Haushaltsauflösungen werden im Auftrag der Erben über eBay weiterverkauft – eine sinnvolle Win-Win-Situation, bei der der Erlös zurück an die Erben geht.
Dafür musste heute einiges koordiniert und ein paar Anpassungen im eBay-Shop vorgenommen werden.
📃 Parallel wurde für die tool-e-byte GmbH eine Gesellschafterliste mit Apostille zur Vorlage bei einem Gericht in Bosnien angefordert – ein bürokratischer Vorgang, der so typisch ist für den internationalen Rechtsverkehr:
Denn obwohl alle Daten im deutschen Handelsregister öffentlich und online abrufbar sind, verlangt das Gericht eine beglaubigte und apostillierte Papierfassung.
Ein Vorgang, der Kosten verursacht, ohne echten Mehrwert – aber eben „Vorschrift“.
Ein gutes Geschäft für Notare und Gerichte – bei minimalem Aufwand.
🏦 Außerdem wurde heute die Sparkassenverbindung der TT Facility-Management UG gekündigt.
Die Betreuung war zuletzt nahezu nicht existent, die Gebühren dafür jedoch konstant.
Die Entscheidung fiel deshalb klar: Konto kündigen, Bank wechseln, Kosten sparen.
Fazit: Ein Tag, der zeigt, wie sehr operative Realität, Bürokratielogik und unternehmerisches Handeln miteinander verflochten sind.
Kein Tag gleicht dem anderen – und genau das macht es aus.
🏠 Heute: Fokus auf die TT Facility-Management UG – u. a. mit Koordination von Haushaltsauflösungen und eBay-Verkäufen im Auftrag von Erben.
📃 Parallel mal wieder ein Klassiker: Apostillierte Gesellschafterliste fürs Gericht in Bosnien – obwohl alles online im Handelsregister steht.
🏦 Und die Sparkasse? Konto gekündigt. Keine Betreuung, aber Gebühren? Nein, danke.