📝 Tagesbericht vom Geschäftsführer-Leben: Technikchaos bei der Bank & Fortschritte bei Cocktails und Inselstrom

Der heutige Tag war vor allem durch die Projekte der Thuleweit Energie UG geprägt.
Ziel war es, die richtigen Produkte für zwei Inselstromlösungen auszuwählen – inkl. Batterie, Wechselrichter, Solarmodule und Zusatzkomponenten.
Die Abstimmung mit dem Handel hat viel Zeit gekostet, aber auch konkrete Fortschritte gebracht – sowohl was technische Machbarkeit als auch Preisverhandlungen betrifft.

🧾 Danach wurde es… absurd:

🧨 Die Sparkasse war wieder einmal ein Kapitel für sich:

  • Ein Ansprechpartner, der seine eigenen Produkte nicht versteht, musste erst einmal erklärt bekommen, warum seine Aussagen so nicht stimmen – nun will er sich „nochmal schlau machen“.
  • Dann ging es um die Zustimmung zu neuen AGB:
    a) FĂĽr zwei Konten, die gar nicht mehr existieren, wurde mir eine fehlende Zustimmung vorgeworfen.
    b) Für zwei andere Konten, bei denen ich die Zustimmung bereits gegeben habe, behauptet die Bank das Gegenteil – obwohl mein System klar zeigt, dass alles bestätigt ist.

Fazit: Technikprobleme + fehlende interne Kommunikation = klassisches Sparkassen-Erlebnis.
Leider bleibt am Ende nur: Zeit verloren, ohne jeden Mehrwert.

🍹 Dafür wurde der Tag zumindest noch kreativ versöhnlich:
Für das kommende Cocktail-Buch des TT Verlags wurden heute einige neue Drinks zubereitet und fotografiert – der praktische Teil der Redaktion.

đź’» Parallel dazu ein weiterer wichtiger Meilenstein:
Die IT hat heute die Buchhaltungsabteilung geschult, wie künftig Bankbuchungen automatisiert verarbeitet werden. Ich war selbst dabei – denn gute Automatisierung beginnt immer mit dem Verstehen der Praxis.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen