📝 Bücher, Belege, Bürokratie – und eine neue Lesergruppe

Der Tag begann erneut mit Altlasten:
Die vom Finanzamt im Rahmen der Betriebsprüfung angeforderten Unterlagen nahmen wieder einen halben Arbeitstag in Anspruch. Suchen, sortieren, scannen – der gewohnte Wahnsinn.

Doch der Nachmittag war erfreulicher – zumindest auf dem Papier. Wortwörtlich.

📚 Die gedruckten Exemplare unseres ersten Verlagsbuchs sind eingetroffen:
„Bürokratieabbau seit über 20 Jahren – Haben wir noch Bürokratie übrig?“
Ein Titel, der sich geradezu sarkastisch in den Alltag einfügt.

Denn mit dem Verkaufsstart über einen neu eingerichteten eBay-Shop für den TT Verlag ging es direkt weiter mit…
📦 Bürokratie:

  • LUCID-Anmeldung für das Verpackungsregister
  • Recyclingvertrag mit Reclay, damit Versandkartons auch ordnungsgemäß lizenziert sind

Wer glaubt, Papiermüll sei kostenlos, irrt.
Die Entsorgungskosten stecken im Kaufpreis – für jeden Artikel.
Nur wird das kaum öffentlich thematisiert.

📘 Und es geht weiter im Verlagsgeschäft:
Heute wurde auch die Druckfreigabe für unser zweites Buch erteilt.
Wenn alles klappt, halten wir die Exemplare bereits nächste Woche in den Händen.

👥 Begleitend dazu haben wir eine neue Facebook-Gruppe gegründet:
„Lesefundgrube“ – ein Ort, an dem künftig spannende Bücher, Lesetipps und Neuerscheinungen des Verlags vorgestellt und diskutiert werden.

Fazit:
Der Tag war ein Musterbeispiel für das Spannungsfeld aus Verwaltung, Wachstum und Kommunikation – und das Unternehmerleben ist (leider) oft genau das.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen