📝 Endspurt bei der Betriebsprüfung & eBay-Start komplett

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des Endspurts – sowohl organisatorisch als auch gedanklich. 📂 Die letzten Unterlagen für die laufende Betriebsprüfung durch das Finanzamt wurden heute zusammengesucht und vorbereitet, damit die Kolleginnen und Kollegen sie fristgerecht aufbereiten und einreichen können.Damit geht eine sehr zeitintensive und nervenraubende Phase hoffentlich bald zu Ende. 📚 Parallel […]

📝 Endspurt bei der Betriebsprüfung & eBay-Start komplett Weiterlesen »

📝 Bücher, Belege, Bürokratie – und eine neue Lesergruppe

Der Tag begann erneut mit Altlasten:Die vom Finanzamt im Rahmen der Betriebsprüfung angeforderten Unterlagen nahmen wieder einen halben Arbeitstag in Anspruch. Suchen, sortieren, scannen – der gewohnte Wahnsinn. Doch der Nachmittag war erfreulicher – zumindest auf dem Papier. Wortwörtlich. 📚 Die gedruckten Exemplare unseres ersten Verlagsbuchs sind eingetroffen:„Bürokratieabbau seit über 20 Jahren – Haben wir

📝 Bücher, Belege, Bürokratie – und eine neue Lesergruppe Weiterlesen »

📝 Willkommen in der Rückblick-Bürokratie

Es gibt Tage, da fragt man sich ernsthaft, wann genau eigentlich Zeit für Unternehmertum bleibt. Heute war mal wieder einer dieser Tage. 📋 Das Abschlussgespräch zur Betriebsprüfung beim Finanzamt stand an – eigentlich sollte damit der Deckel drauf sein.Doch stattdessen kam der nächste Berg an Aufgaben:Das Finanzamt wünscht sich nun umfangreiche Dokumentationen und Belege zu

📝 Willkommen in der Rückblick-Bürokratie Weiterlesen »

Fazit & Ausblick – Digitalisierung als Dauerlauf, nicht Sprint

Heute geht’s ums große Ganze. Nach Wochen voller Systemwechsel, Schnittstellenlogik, Change-Kommunikation und Reporting-Frust ist klar: Digitalisierung ist kein Sprint. Sie ist ein Dauerlauf – mit Etappen, Rückschlägen, Zwischenzielen und jeder Menge Lernkurven. 🏃‍♂️ Warum Digitalisierung ein Dauerlauf ist: 📌 Wie 123erfasst treffend beschreibt: „Das falsche Tempo und die falsche Distanz bringen gar nichts und führen

Fazit & Ausblick – Digitalisierung als Dauerlauf, nicht Sprint Weiterlesen »

Lessons Learned – Was wir aus dem Systemwechsel mitnehmen

Heute ging’s nicht um Bugs, Tickets oder Deadlines – sondern um Erkenntnisse. Denn nach einem Systemwechsel bleibt nicht nur ein neues Tool zurück, sondern auch ein ganzer Rucksack voller Erfahrungen. Manche schmerzhaft, manche überraschend – und viele wertvoll. 🧠 Was wir gelernt haben: 📌 Laut dem Couchbase Digital Transformation Report haben 95 % der Unternehmen durch

Lessons Learned – Was wir aus dem Systemwechsel mitnehmen Weiterlesen »

Erfolgsmomente – Kleine Fortschritte, große Wirkung

Heute war einer dieser Tage, an denen ein kleines Detail den Unterschied gemacht hat: Eine Rückmeldung kam schneller als erwartet, ein Tool funktionierte reibungslos, ein Kollege sagte „Danke“. Kein Meilenstein – aber ein Moment, der zeigt: Fortschritt muss nicht groß sein, um Wirkung zu entfalten. 🌱 Warum kleine Erfolgsmomente so wichtig sind: 📌 Laut SpringerLink

Erfolgsmomente – Kleine Fortschritte, große Wirkung Weiterlesen »

Projektmüdigkeit – Wenn der Elan langsam nachlässt

Heute war einer dieser Tage, an denen man merkt: Die Energie ist raus. Das Projekt läuft noch, aber nicht mehr mit Schwung. Deadlines werden geschoben, Meetings wirken routiniert, und selbst kleine Fortschritte fühlen sich zäh an. Willkommen in der Phase der Projektmüdigkeit. 🧠 Warum Projektmüdigkeit entsteht: 📌 Laut Dr. Rainer Feldbrügge scheitern viele Digitalisierungsprojekte nicht

Projektmüdigkeit – Wenn der Elan langsam nachlässt Weiterlesen »

IT & Fachbereich – Zwei Welten, ein Projekt

Heute ging’s um Zusammenarbeit. Genauer gesagt: zwischen IT und Fachbereich. Zwei Welten, die oft nebeneinander existieren – und doch gemeinsam liefern müssen. Denn Digitalisierung ist kein IT-Projekt. Sie ist ein Organisationsprojekt, das nur funktioniert, wenn Technik und Fachlogik ineinandergreifen. 🧩 Warum die Zusammenarbeit so oft hakt: 📌 Laut Excellence4.digital ist die fehlende Zusammenarbeit zwischen IT

IT & Fachbereich – Zwei Welten, ein Projekt Weiterlesen »

Schulung & Akzeptanz – Die unterschätzte Hürde im Change

Heute ging’s um Schulung. Und wie so oft: Die Software ist bereit, die Prozesse sind definiert – aber das Team? Unsicher, überfordert, skeptisch. Denn echte Veränderung beginnt nicht mit dem Rollout, sondern mit der Akzeptanz. Und die entsteht nicht von allein. 🧠 Warum Schulung & Akzeptanz oft unterschätzt werden: 📌 Laut dem IHK-Zertifikatslehrgang für Digital

Schulung & Akzeptanz – Die unterschätzte Hürde im Change Weiterlesen »

Reporting neu denken – Von Zahlenfriedhof zu Entscheidungsbasis

Heute ging’s ums Reporting. Und wie so oft: Die Tabellen sind voll, die Dashboards bunt – aber echte Entscheidungen? Fehlanzeige. Denn viele Reports sind nicht mehr als ein Zahlenfriedhof: Daten ohne Kontext, Metriken ohne Relevanz, Seiten voller KPIs, die niemand wirklich nutzt. 📊 Warum Reporting neu gedacht werden muss: 🔧 Was hilft? 💬 Fazit: Reporting

Reporting neu denken – Von Zahlenfriedhof zu Entscheidungsbasis Weiterlesen »

Nach oben scrollen