Uncategorized

Stakeholder-Management – Erwartungen, Egos und Excel-Tabellen

Heute ging’s nicht um Technik, sondern um Menschen. Genauer gesagt: um Erwartungen, Egos und die berühmte Stakeholder-Tabelle in Excel. Denn so gut die Tools auch sind – wenn die Kommunikation nicht stimmt, hilft auch die beste Matrix nichts. 🧠 Was macht Stakeholder-Management so komplex? 🔧 Was hilft? 📊 Für strukturierte Planung gibt es übrigens kostenlose […]

Stakeholder-Management – Erwartungen, Egos und Excel-Tabellen Weiterlesen »

Schnittstellen definieren – Und plötzlich hängt alles an einem Excel-Sheet

Heute ging’s um Schnittstellen. Eigentlich ein technisches Thema – APIs, Datenflüsse, Systemgrenzen. Und doch: Am Ende landete alles in einem Excel-Sheet. Warum? Weil es schnell geht, jeder Zugriff hat und man „erst mal was braucht, um loszulegen“. 🧩 Was passiert, wenn Schnittstellen nicht sauber definiert sind? 🔧 Was hilft? 💬 Fazit: Schnittstellen sind wie Brücken:

Schnittstellen definieren – Und plötzlich hängt alles an einem Excel-Sheet Weiterlesen »

Tool-Flut im Alltag – Warum weniger manchmal mehr ist

Heute habe ich versucht, eine einfache Statusmeldung zu schreiben. Eigentlich kein Problem – wenn man nicht erst entscheiden müsste, wo. MS Teams? Slack? Jira? Confluence? Mail? Oder doch das neue Tool, das letzte Woche eingeführt wurde? 🧠 Wenn Tools den Alltag verstopfen: ✅ Was hilft? 💬 Fazit: Digitalisierung ist kein Tool-Wettbewerb. Weniger ist oft mehr

Tool-Flut im Alltag – Warum weniger manchmal mehr ist Weiterlesen »

Zwischenstand oder Stillstand? – Wenn Abstimmungen sich im Kreis drehen

Heute war wieder einer dieser Tage, an denen man denkt: „Wir haben doch schon darüber gesprochen.“ Und trotzdem landet man erneut im gleichen Meeting, mit den gleichen Fragen – und keiner Entscheidung. 🔄 Warum Abstimmungen sich oft im Kreis drehen: 📉 Was hilft? 💬 Fazit: Zwischenstand ist gut – Stillstand ist gefährlich. Wer Projekte voranbringen

Zwischenstand oder Stillstand? – Wenn Abstimmungen sich im Kreis drehen Weiterlesen »

Kick-off mit Chaos – Warum Projektstarts selten glatt laufen

Heute war Kick-off. Und wie so oft: mehr Chaos als Klarheit. Eigentlich sollte alles vorbereitet sein – Projektplan, Rollen, Ziele. Stattdessen: offene Fragen, widersprüchliche Erwartungen und ein Zeitplan, der schon beim ersten Blick wackelt. 🧩 Warum Projektstarts so oft holpern: 💬 Fazit: Ein Kick-off ist kein Selbstläufer. Er braucht Vorbereitung, Kommunikation und realistische Erwartungen. Wer

Kick-off mit Chaos – Warum Projektstarts selten glatt laufen Weiterlesen »

📝 Monatsanfang, Versorger, Buchhaltung & eine Karte beim Arzt

📝 Monatsanfang, Versorger, Buchhaltung & eine Karte beim Arzt Montag, Monatsanfang – und damit ein echter Klassiker im Geschäftsführerleben. 📨 Gemeinsam mit den Kolleginnen aus der Buchhaltung stand heute die erste große Aufgabe auf dem Plan:Alle wiederkehrenden Rechnungen bei den verschiedenen Gesellschaften mussten geprüft, erstellt und fristgerecht an die Kunden versendet werden.Eine dieser Routinen, die

📝 Monatsanfang, Versorger, Buchhaltung & eine Karte beim Arzt Weiterlesen »

📝 Haushaltsauflösungen, Behördenlogik & Bankwechsel

Heute drehte sich vieles um ein Unternehmen, das oft im Hintergrund arbeitet, aber enorme Wirkung entfaltet: die TT Facility-Management UG. 🏠 Ein Schwerpunkt war heute die Durchführung von Haushaltsauflösungen – eine der zentralen Leistungen des Unternehmens.Was viele nicht wissen: Verwertbare Gegenstände aus Haushaltsauflösungen werden im Auftrag der Erben über eBay weiterverkauft – eine sinnvolle Win-Win-Situation,

📝 Haushaltsauflösungen, Behördenlogik & Bankwechsel Weiterlesen »

Donnerstag, 28.08.2025

📝 Tagesbericht vom Geschäftsführer-Leben: Medienplanung, Statistik & Vater-Sohn-Zeit Donnerstag – ein Tag mit klarer Struktur und vielen Themen, die selten Aufmerksamkeit bekommen, aber enorm wichtig sind. 📱 Der Vormittag stand ganz im Zeichen der sozialen Medien und Content-Planung:Gemeinsam mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen wurde der Redaktionsplan für den gesamten September abgestimmt – für eine

Donnerstag, 28.08.2025 Weiterlesen »

Mittwoch, 27.08.2025

📝 Zwischen Steuerprüfungen, Fachkräften und Hochbeet Heute war wieder einer dieser Tage, die zeigen, wie vielseitig und fordernd das Leben als Geschäftsführer sein kann. 📂 Zunächst ging es um die Steuerprüfung:Die umfangreichen Antworten auf die 22-seitige Beanstandungsliste wurden heute endlich abgeschickt. Doch kaum war das erledigt, flatterten auch schon die Steuerbescheide 2024 für verschiedene Gesellschaften

Mittwoch, 27.08.2025 Weiterlesen »

Dienstag, 26.08.2025

22 Seiten Behauptungen und kein Ende in Sicht Was für 1 ½ Wochen.Statt Strategie, Wachstum oder kreative Projekte stand der Kalender komplett im Zeichen der Umsatzsteuer-Sonderprüfung – und das mit voller Intensität. Die zuständige Finanzbeamtin hat 22 Seiten an teils abenteuerlichen Behauptungen verfasst. Und genau diese galt es Punkt für Punkt zu widerlegen.Keine Rückfragen, kein

Dienstag, 26.08.2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen