Bei einer Kapitalgesellschaft ist es zwingend, dass es ein eigenes Bankkonto für das Unternehmen gibt. Bei anderen Gewerben ist es allerdings auch sehr ratsam und es sollte privat und gewerblich möglichst getrennt werden.
Es gibt allerdings nicht so viele Banken, die Kapitalgesellschaften es ermöglichen ein Bankkonto zu eröffnen für Kapitalgesellschaften.
Nachdem die meisten Gesellschaften bei denen ich Geschäftsführer bin ihre Bankkonten bei Sparkassen haben, kann ich nur aus meiner Erfahrung davon abraten bei einer Sparkasse ein Bankkonto für Unternehmen zu haben. Daher bekommen diese neun neuen Gesellschaften auch jeweils ein Bankkonto bei anderen Banken und wir werden möglichst viele Banken ausprobieren und dann entscheiden, zu welcher Bank auch die ganzen anderen Gesellschaften wechseln werden, wenn wir dann im kommenden Jahr nach und nach die Sparkasse verlassen werden.
Volksbanken, kann ich nun nicht beurteilen, hier gab es aber seitens der Gesellschafter vorbehalte hinsichtlich der Genossenschaftsaspekte und daher haben wir die Volksbank derzeit erst einmal außen vor gelassen.
Neben den drei bekannten großen Banken Commerzbank, Deutsche Bank und Postbank haben wir auch drei weitere eher unbekannt Anbieter genommen um ein Konto zu eröffnen (FYRST , FINOM und HOLVI). Es gab noch drei andere Banken, die wir uns anschauen wollten, hier scheiterte ich allerdings daran, dass kein Bankkonto eröffnet werden konnte einmal funktionierte aus unbekannten Gründen es nicht und zwei mal ging es nicht für Unternehmen die sich in der Gründung befunden hatten.
Die Konten haben wir alle diese Woche also in der Kalenderwoche 30 beantragt. Es bleibt daher nun abzuwarten, bis wann die Konten dann eröffnet werden.
In allen Fällen, war eine Online Identitätsprüfung möglich.
Bei der Commerzbank war schade, dass der Firefox Browser nicht funktioniert hatte, aber dann habe ich eben einen anderen Browser genutzt. Deutlich schwieriger fand ich hier, dass die Commerzbank das genaue Datum (TT/MM/JJJJ) vom Geschäftsführer haben wollte seit dem man unter der aktuellen Adresse gemeldet ist. Das Jahr bekommt man sicherlich einfach hin, den Monat oft auch, aber einen genauen Tag, wenn man vor Jahren eingezogen ist finde ich schon sehr schwierig.
Bei der FYRST Bank handelt es sich am Ende des Tages dann auch wieder um die Deutsche Bank, die hier dahinter steht. Was ich hier schwierig fand ist die folgende Frage gewesen:

Wenn es nun zwei Gesellschafter gibt, allerdings nur einen Geschäftsführer, muss man oben angeben, dass man nicht der alleinige Gesellschafter ist, muss dann den Gesellschafter als gesetzlichen Vertreter angeben, der Gesellschafter ist allerdings kein gesetzlicher Vertreter, wenn dieser nicht als Geschäftsführer bestellt ist. Damit muss man diese Frage zwangsweise falsch bearbeiten.
Bei BUNQ, Quonto und Revelut war es mir leider nicht möglich Bankkonten zu eröffnen. BUNQ und Revelut ließen es nicht zu in Gründung das Konto zu eröffnen und Quonto funktionierte auch nach mehrmaligen versuchen mit unterschiedlichen Browsern die Anmeldung an sich nicht bis zum Ende.